Story 1
← zurück
«Du bist nicht allein!»
Umiken-Brugg AG, 14. März 2023
Gemäss Umfragen und Studien fühlt sich jede dritte Person in der Schweiz einsam. Einsamkeit betrifft nicht nur Seniorinnen und Senioren, sondern auch Junge im Alter zwischen 15 und 24 Jahren – Tendenz steigend. Der Leidensdruck ist hoch, die Folgen erheblich: Psychische und körperliche Krankheiten. Die Heilsarmee Aargau handelt und bietet Angebote an, um Menschen zurück in die Gemeinschaft zu holen.
Im Büro klingelt das Telefon. Am Apparat meldet sich eine Person. Sie versucht ihre Verzweiflung zu unterdrücken und schildert ein bisschen etwas von ihrem Leben und ihrer momentanen Situation. Dann wird sie von ihren Gefühlen überwältigt und erzählt weinend, wie vereinsamt sie ist. Ihr grösster Wunsch ist es, unter Leute zu kommen und Beziehungen aufzubauen.
Das ist für uns ein Grund zum Handeln, weshalb wir Angebote gestartet haben, um einsamen Menschen sagen zu können: «Du bist nicht allein!»
Besuchsdienst
Wir sind bestrebt, Menschen zu besuchen – sei es in einem Alters- und Pflegezentrum oder in ihrem Zuhause. Wichtig ist uns, dass wir aktiv Zuhören und versuchen, die Gefühle einsamer Menschen einzuordnen. Solche Kontakte ermöglichen uns, dass betroffene Personen endlich ein Gegenüber haben, die sich Zeit für sie nimmt. Darüber sprechen zu können ist ein erster hilfreicher Schritt und hilft, die Befindlichkeit zu verarbeiten.
Mittagstisch
Mit wenigen Ausnahmen findet jeden Mittwoch auch während den Schulferien unser Mittagstisch statt. Unser Zielpublikum sind Menschen, die vereinsamt sind und kaum mehr die Möglichkeiten haben, mit anderen ins Gespräch zu kommen. Je länger die Einsamkeit anhält, desto mehr verlieren betroffene Menschen die Fähigkeiten, um Beziehungen zu anderen aufzubauen und zu pflegen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass eine Tischgemeinschaft mit einem guten Essen ein hervorragendes Übungsfeld darstellt.
Herausforderungen
Jedes Angebot braucht engagierte Personen, die bereit sind, ehrenamtlich mitzuhelfen. Die Heilsarmee Aargau Ost ist eine kleine, familiäre Glaubensgemeinschaft die anderen Menschen mit Offenheit, Toleranz und Herzlichkeit begegnet. Doch die Ressourcen sind begrenzt. Zahlreiche Menschen die einsam sind, brauchen zu beginn weitergehende Unterstützung, da ihre Verunsicherung gross ist. Wieder unter Mitmenschen das Gespräch zu suchen ist harte Arbeit und auch mal mit Ängsten und Zweifel verbunden. Andere wiederum sind auf einen Fahrdienst angewiesen. Ehrenamtliche Mithilfe von motivierten, geduldigen Menschen ist uns sehr willkommen.
Kontaktperson: Francesco Guarisco | francesco.guarisco@heilsarmee.ch